Modesache

Modesache
Mo|de|sa|che:
in der Wendung etw. ist [eine] M. (etw. ist eine reine Angelegenheit der Mode, Ausdruck eines bestimmten Zeitgeschmacks).

* * *

Mo|de|sa|che, die: in der Wendung etw. ist [eine] M. (etw. ist eine reine Angelegenheit der Mode, Ausdruck eines bestimmten Zeitgeschmacks).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Modesache — Mo|de|sa|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elfenbeinschnitzerei — Elfenbein verarbeitet Als Elfenbeinschnitzerei bezeichnet man die Kunst, in Elfenbein Ornamente und Figuren zu schneiden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Jaeger — Gustav Jäger in von ihm entworfener Normalkleidung , ca. 1880 Gustav Eberhard Jäger (* 23. Juni 1832 in Bürg; † 13. Mai 1917 in Stuttgart) war ein deutscher Zoologe und Mediziner, der durch zahlreiche n …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerwäsche — Gustav Jäger in von ihm entworfener Normalkleidung , ca. 1880 Gustav Eberhard Jäger (* 23. Juni 1832 in Bürg; † 13. Mai 1917 in Stuttgart) war ein deutscher Zoologe und Mediziner, der durch zahlreiche n …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur der französischsprachigen Schweiz — Sprachkarte der Schweiz mit den frankophonen Gegenden in Violett Die französischsprachige Schweiz, oft auch „Romandie“ oder „Welschland“ genannt, umfasst den westlichen Teil des Schweizer Landes und zwar die protestantischen Kantone Genf, Waadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalkleidung — Gustav Jäger in von ihm entworfener Normalkleidung , ca. 1880 Gustav Eberhard Jäger (* 23. Juni 1832 in Bürg; † 13. Mai 1917 in Stuttgart) war ein deutscher Zoologe und Mediziner, der durch zahlreiche n …   Deutsch Wikipedia

  • Botanische Gärten — Botanische Gärten, sind Gärten, wo ausgezeichnete Gewächse, nicht blos zum Nutzen u. Vergnügen, sondern auch zur Belehrung u. zur Förderung der Pflanzenkunde gezogen werden. Bei der Anlage u. Einrichtung eines Botanischen Gartens sind wichtig:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aquarellmalerei — (franz. Peinture à l aquarelle, ital. Acquerello, engl. Painting in water colours), die Malerei mit Wasserfarben, die den Malgrund nicht decken, sondern durchscheinen lassen. Sie unterscheidet sich dadurch vornehmlich von der Gouache (d.h.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elfenbeinschnitzerei — ist die Kunst, in Elfenbein Ornamente und Figuren zu schneiden. Aus der ältern Steinzeit kennt man Nadeln und auf Mammutzähne geritzte Zeichnungen von Renntieren, die in Höhlen Frankreichs gefunden worden sind. Auch die Pfahlbauten haben… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fahrrad — (hierzu Tafel »Fahrräder I u. II«), ein gewöhnlich aus zwei hintereinander laufenden Rädern bestehendes Fahrzeug zur Beförderung von Menschen und kleinen Lasten, das von einem auf demselben sitzenden Menschen durch Treten oder auch mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”